Perry Rhodan Nr. 3081: Horror (Hörbuch-Download)
7,95 €
inkl. 7% MwSt. und
ggf. zzgl. Versand
Im Bann der Hohlwelt – der Terraner begegnet einem Staubfürsten
Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: Längst verstehen sich die
Menschen als Terraner, die ihre Erde und das Sonnensystem
hinter sich gelassen haben. In der Unendlichkeit des Alls treffen
sie auf Außerirdische aller Art. Ihre Nachkommen haben
Tausende Welten besiedelt, zahlreiche Raumschiffe fliegen
bis zu den entlegensten Sternen.
Perry Rhodan ist der Mensch, der von Anfang an mit den Erdbewohnern
ins All vorgestoßen ist. Nun steht er vor seiner
vielleicht größten Herausforderung: Er wurde vorwärts durch
die Zeit katapultiert und findet sich in einem Umfeld, das nicht
nur Terra vergessen zu haben scheint, sondern in dem eine
sogenannte Datensintflut fast alle historischen Dokumente
entwertet hat.
Nachdem er in der fernen Galaxis Ancaisin einen Weg fand,
die sogenannte Zerozone zu betreten, konnte er diese durchreisen
und erreichte ein Zwillingsuniversum, das mit seinem
heimischen das sogenannte Dyoversum bildet. In jener Hälfte
des Dyoversums findet er tatsächlich Terra wieder – und viele
Sonnen und Planeten, die er kennt. Aber nur wenige haben
Zivilisationen hervorgebracht, unter anderem die Topsider.
Perry Rhodan gelingt es, ein Bündnis zwischen Menschen und
Topsidern zu schmieden. Eine erste Bewährungsprobe durchläuft
diese Orion-Allianz mit der Tastung – einem rätselhaften,
aber nicht eindeutig feindseligen Vorgang, der sich in einem
Rhythmus von über eineinhalb Jahrhunderten wiederholt. Dafür
verantwortlich sind wahrscheinlich die geheimnisvollen
Staubfürsten, und deren Fährte lockt Perry Rhodan nach
HORROR …
Martin Bross:
Bross (geboren 1972) schloss seine Schauspielausbildung an der Hochschule f. Musik u. darstellende Kunst in Frankfurt ab und spielte auf vielen Bühnen (Staatstheater Mainz, -Wiesbaden, Nationaltheater Mannheim, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Theater Bonn, Mülheim an der Ruhr u.a.).
Er wirkte in TV und Filmproduktionen mit (Tatort, Alarm für Cobra 11, Die Gustloff, Späte Aussicht) und arbeitete als Sprecher an bisher über 200 Hörspielen und Hörbüchern. Regelmäßig hört man ihn im Radio, oder sieht ihn bei Live-Hörspielen. (WDR- „Fantomas ist nicht zu fassen“).
Dem Insektenkrimi „Die Wanze“ verleiht er live an die 20 verschiedene Stimmen.

- Autor: Susan Schwartz und Christian Montillon
- Sprecher: Martin Bross
- Länge: 3 Stunden 57 Minuten (ungekürzte Lesung!)
- Format: MP3 - 192 kb/s (Multitrack/Onetrack)
- Tracks: 68
- Erscheinungsdatum: 03.09.2020
- Copyright: © 2020 Eins A Medien GmbH, Köln; © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt