Perry Rhodan Nr. 3198: In Schrödingers Palast (Hörbuch-Download)
8,95 €
inkl. 7% MwSt. und
ggf. zzgl. Versand
Die Yodoren-Dämmerung – sie erkennen FENERIKS Wesen
In der Milchstraße schreibt man das Jahr 2072
Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Dies entspricht
dem Jahr 5659 nach Christus. Über dreitausend
Jahre sind vergangen, seit Perry Rhodan seiner
Menschheit den Weg zu den Sternen geöffnet hat
Nun ist Rhodans Traum von einer friedlich geeinten Galaxis in Gefahr: FENERIK, ein sogenannter
Chaoporter, stürzt auf die Milchstraße zu und droht
sich mit der dort im Bau befindlichen Yodor-Sphäre,
einem kosmokratischen Bauprojekt, zu einer
Chaokosmokratischen Chimäre zu verknoten –
einem unkontrollierbaren Machtfaktor, der seinesgleichen sucht. Wird dem nicht Einhalt geboten,
kann das das Ende der ganzen Galaxis bedeuten.
Perry Rhodan und seine Gefährten haben aufgeboten, was ihnen möglich war – aber fest steht bisher lediglich, dass ein rein militärisches Vorgehen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen würde. Unter der Leitung Perry Rhodans und des Arkoniden Atlan haben sich zwei Einsatzteams unabhängig voneinander auf den Weg ins Nervenzentrum FENERIKS gemacht. Dort wollen sie eine Entscheidung zugunsten der Milchstraße herbeiführen. Aber noch einmal entfaltet die Kunstwelt der Chaotarchen ihre befremdlichen Dimensionen, in der Tod und Leben einander nicht ausschließen - und die Galaktiker wähnen sich IN SCHRÖDINGERS PALAST ...
Florian Seigerschmidt:
Seigerschmidt, am Bodensee aufgewachsen und in Köln am Rhein zum Schauspieler ausgebildet, war zunächst über zehn Jahre an verschiedenen Theatern in Köln und NRW engagiert, bevor er sich ausschließlich dem Mikrofon zuwandte.
Er ist in vielen Hörspielen, Hörbüchern, im Radio, Fernsehen und in der Werbung zu hören.
Florian Seigerschmidt lebt mit seiner Familie in Köln.

- Autor: Christian Montillon
- Sprecher: Florian Seigerschmidt
- Länge: 3 Stunden 50 Minuten (ungekürzte Lesung!)
- Format: MP3 - 192 kb/s (Multitrack/Onetrack)
- Tracks: 63
- Erscheinungsdatum: 01.12.2022
- Copyright: © 2022 Eins A Medien GmbH, Köln; © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt