Perry Rhodan Nr. 3208: Das neue Volk (Hörbuch-Download)
8,95 €
inkl. 7% MwSt. und
ggf. zzgl. Versand
Sie werden ins Solsystem verschlagen –
Aliens als Opfer von Intrigen
Das Ende des 21. Jahrhunderts Neuer Galaktischer
Zeitrechnung ist angebrochen. Mehr als
dreieinhalbtausend Jahre von unserer Zeit entfernt
lebt die Menschheit in Frieden. Zwischen
den Sternen der Milchstraße herrschen keine
großen Konflikte mehr. Wie es aussieht, könnte
Perry Rhodan, der als erster Mensch von der Erde
auf Außerirdische gestoßen ist, sich endlich seinem
großen Ziel nähern: der alte Traum von
Freundschaft und Frieden zwischen den Völkern
der Milchstraße und der umliegenden Galaxien.
Die Angehörigen der Sternenvölker stehen für
Freiheit und Selbstbestimmung ein, man arbeitet
intensiv und gleichberechtigt zusammen.
Bei ihrem Weg zu den Sternen hat ein geheimnisvolles
Wesen die Menschen begleitet und unterstützt:
Es trägt den Namen ES, man bezeichnet es
als eine Superintelligenz, und es lebt seit vielen
Millionen Jahren zwischen Zeit und Raum. Rhodan
sieht ES als einen Mentor der Menschheit.
Doch ES weilt nicht mehr in der Galaxis – das
Geisteswesen scheint zwischen den Sterneninseln
verschollen zu sein, zersplittert in Fragmente.
Diese Fragmente zu finden und wieder zu
vereinen, ist Rhodans Ziel. Während er dazu in die
Galaxis Morschaztas reist, geht es in der Milchstraße
politisch ruhig zu. Doch dann erscheint
DAS NEUE VOLK ...
Martin Bross:
Bross (geboren 1972) schloss seine Schauspielausbildung an der Hochschule f. Musik u. darstellende Kunst in Frankfurt ab und spielte auf vielen Bühnen (Staatstheater Mainz, -Wiesbaden, Nationaltheater Mannheim, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Theater Bonn, Mülheim an der Ruhr u.a.).
Er wirkte in TV und Filmproduktionen mit (Tatort, Alarm für Cobra 11, Die Gustloff, Späte Aussicht) und arbeitete als Sprecher an bisher über 200 Hörspielen und Hörbüchern. Regelmäßig hört man ihn im Radio, oder sieht ihn bei Live-Hörspielen. (WDR- „Fantomas ist nicht zu fassen“).
Dem Insektenkrimi „Die Wanze“ verleiht er live an die 20 verschiedene Stimmen.

- Autor: Michael Marcus Thurner
- Sprecher: Martin Bross
- Länge: 3 Stunden 54 Minuten (ungekürzte Lesung!)
- Format: MP3 - 192 kb/s (Multitrack/Onetrack)
- Tracks: 61
- Erscheinungsdatum: 09.02.2023
- Copyright: © 2023 Eins A Medien GmbH, Köln; © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt